Durch über 40 Jahre Erfahrung und Kompetenz führend in der Region.
Als Siegfried Waimer 1977 in Reutlingen das Unternehmen S. Waimer e. K. gründete, stand der Handel mit Antiquitäten im Vordergrund. Im Laufe der folgenden 20 Jahre gewann das Geschäft mit Altgold immer mehr an Bedeutung. Eines aber blieb konstant und wird sich auch in Zukunft nicht verändern – unsere Geschäftsgrundlage: Solidität und schwäbische Geradlinigkeit.
Ab 1994 wurde der Firmengründer tatkräftig von seiner Schwester Marianne Waimer unterstützt (verstorben 2010). Nach dem Tod Siegfried Waimers 2002 übernahm in der zweiten Geschäftsführungsgeneration sein Bruder Herbert Waimer das ab 2003 unter seinem heutigen Namen eingetragene Unternehmen, die Schwäbische Goldverwertung Reutlingen Waimer GmbH.
Auch heute prägt Vertrauen das Geschäft mit Altgold und Edelmetallen. Und Waimer kann man vertrauen. Die Zahlen sprechen für sich: Allein im Jahr 2012 wurden rund 50.000 Abwicklungen getätigt.
Die Aufträge für den Ankauf von Edelmetallen und Schmuck stammen aus dem kompletten Bundesgebiet und verteilen sich auf die Filialgeschäfte ebenso wie auf die Abwicklung per Post.
Kunden schätzen die seriöse Abwicklung, die langjährige Erfahrung und die Kompetenz der Schwäbischen Goldverwertung, wenn es darum geht, die angebotenen Materialien zu prüfen und zu bewerten. Denn immer wieder sind unter den Einsendungen Objekte dabei, die es nicht verdienen, eingeschmolzen zu werden.
Diese Arbeitsweise fasst der Slogan von Waimer treffend zusammen: „Durch über 40 Jahre Erfahrung und Kompetenz führend in der Region.“
Die Zentrale der Schwäbischen Goldverwertung Reutlingen finden Sie an ihrem langjährigen Firmensitz in der Reutlinger Innenstadt in der Albstraße 5 + 9 und bestens geschulten Mitarbeitern.